Sardinien ist nicht nur Sonne. In Nuoro eine unverzichtbare Fotoausstellung über das zeitgenössische Sardinien

Wenn wir von Sardinien sprechen, schwirren uns in der kollektiven Vorstellung traumhafte Strände, das Meer der Costa Smeralda und ähnliche Klischees im Kopf herum. Doch Sardinien ist mehr als nur ein Reiseziel: Es ist ein Land reich an Geschichte, Kunst und lebendigen Traditionen. Und Nuoro ist vielleicht sein authentischstes und lebendigstes kulturelles Zentrum.

Geographisch im Herzen der Barbagia gelegen, bewahrt diese kleine Stadt seit dem letzten Jahrhundert stolz ihre Identität und pflegt ein einheimisches kulturelles Substrat, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Nuoro, die Geburtsstadt der Literaturnobelpreisträgerin Grazia Deledda, später Salvatore und Sebastiano Satta und heute stark vertreten durch Marcello Fois und Salvatore Niffoi, ist heute ein dynamisches Zentrum, das die Erinnerung an seine Wurzeln mit der Sprache der zeitgenössischen Kunst zu verbinden weiß. Das Sardische Ethnografische Museum, das Deleddiano-Museum und das MAN – Kunstmuseum der Provinz Nuoro – sind die deutlichsten Zeugnisse davon.

Die Stadt ist auch Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen, die die Verbindung zu volkstümlichen Traditionen bewahren, wie zum Beispiel das Festa del Redentore, das jeden Sommer sakrale und folkloristische Ereignisse mit Prozessionen in traditioneller Kleidung und spannenden Shows verbindet. Bemerkenswert ist auch der Carnevale barbaricino, an dem mehrere Städte der Barbagia beteiligt sind, jede mit ihren eigenen Masken und überlieferten Riten, wobei eine der Hauptbühnen in Nuoro stattfindet.

In diesem Zusammenhang bestätigt sich Nuoro als das pulsierende Herz der sardischen Kultur, und das MAN ist heute (zusammen mit dem wunderschönen Museum für Ethnografie) eines der bedeutendsten Ausstellungszentren im Mittelmeerraum. Genau hier entstand eine der interessantesten Fotoausstellungen des Sommers 2025.

Credits: Man Nuoro

 

„Isole Minori“: Die Ausstellung erzählt von einem ungesehenen Sardinien

Bis zum 16. November 2025 präsentiert das MAN Isole Minori, ein von Walter Guadagnini und Giangavino Pazzola kuratiertes Projekt, das eine neue visuelle Darstellung des heutigen Sardiniens bietet. Eine Reise, die über die Stereotypen der „paradiesischen“ oder „rückständigen“ Insel hinausgeht und Pluralität, Komplexität und Realität wiederherstellt.

Der Rundgang führt durch die Werke von sechzehn großen internationalen Fotografen, die von 1990 bis heute auf Sardinien gearbeitet haben. Der Hauptkern der Ausstellung befindet sich direkt in Nuoro: Hier finden wir die symbolischen Bilder der überfüllten Strände von Massimo Vitali, die poetischen Landschaften von Bernard Plossu und die metaphysischen von Mimmo Jodice. Die sardische Identität, ausgedrückt durch Gesicht und Maske, wird von Salvatore Ligios und Charles Fréger untersucht.

Doch die Ausstellung geht über die Ästhetik hinaus: Vanessa Winship, George Georgiou und Marinella Senatore reflektieren zivilgesellschaftliche und soziale Fragen, vom Konzept der Staatsbürgerschaft bis hin zur Marginalität. Jacopo Benassi und Lorenzo Vitturi interpretieren das Gefühl der Isolation und rufen tiefe Emotionen hervor, die mit dem Leben auf einer Insel verbunden sind.

Die Ausstellung wird parallel in Cagliari fortgesetzt, wo die Galleria Comunale d’Arte die Beziehung zwischen Fotografie und Literatur anhand der Werke von Arianna Arcara, Karla Hiraldo Voleau, Luca Spano und François-Xavier Gbré.

Ein Doppeloder eine Installation, die uns mit Intelligenz und Feingefühl einlädt, die Insel mit neuen Augen zu betrachten.


© Mimmo Jodice, Punta Pedrosa, 1998

Unterkünfte in Nuoro für den Ausstellungsbesuch

Wenn Sie einen Besuch in Nuoro planen, um in die sardische Kultur einzutauchen und diese unverzichtbare Ausstellung zu entdecken, ist das Felix Hotel Grandi Magazzini ist die ideale Wahl. Zentral gelegen, modern und komfortabel, bietet dieses Hotelgeräumige Zimmer, elegante Räumlichkeiten, kostenlose Parkplätze und schnelles WLAN.

Das Grandi Magazzini wird von Felix Hotels geführt, einem Garant für Qualität und authentische Gastfreundschaft. Es eignet sich perfekt für Kurzaufenthalte und intensive kulturelle Erlebnisse. Nur wenige Minuten vom historischen Zentrum und den wichtigsten Museen entfernt, ist es ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung: Orgosolo, Mamoiada und Monte Ortobene.

 

Sardinien – eine Insel, die man das ganze Jahr über erleben kann

Mit dieser Ausstellung zeigt Nuoro einmal mehr, dass Sardinien ein Land ist, das man weit über den Saisontourismus hinaus erleben kann. Kunst, Identität und Erzählung vereinen sich zu einem Erlebnis, das Blick und Herz bereichert. Für alle, die die Insel wirklich kennenlernen möchten, ist „Isole minori“ eine unverzichtbare Gelegenheit, eine Insel zu besuchen, die viel mehr zu bieten hat als nur Sonne.

Teilen

„Kleinere Inseln“: Die Ausstellung erzählt von einem ungesehenen Sardinien

Prenota

Iscrizione alla Newsletter

Indem ich diese Anfrage absende, bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben, und ich stimme zu, dass meine Daten verarbeitet werden, damit der angefragte Service bereitgestellt werden kann. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Buchen

Abonnieren Sie den Newsletter

Indem ich diese Anfrage absende, bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben, und ich stimme zu, dass meine Daten verarbeitet werden, damit der angefragte Service bereitgestellt werden kann. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten