Ausflüge in die Wälder Sardiniens, entdecken Sie das grüne Herz der Insel

Sardinien ist eine der italienischen Regionen mit dem größten und bedeutendsten Walderbe, sowohl hinsichtlich der Artenvielfalt als auch hinsichtlich der Waldfläche.

 

Die Wälder Sardiniens stellen einen grundlegenden Bestandteil des mediterranen Ökosystems dar und sind aufgrund ihrer Vielfalt an Flora und Fauna ein einzigartiger Naturschatz in Italien.

 

Vielleicht weiß das nicht jeder…

– Sardinien ist die zweitgrößte Waldregion Italiens.

– Etwa 50 % der Fläche Sardiniens sind von Wäldern, mediterraner Macchia und Forsten bedeckt.

– Es gibt über 1 Million Hektar Waldgebiete, darunter Steineichen, Korkeichen, Flaumeichen sowie jahrhundertealte Eiben- und Wacholderwälder.

 

Warum sind die Wälder Sardiniens so wichtig?

Die Wälder Sardiniens sind von grundlegender Bedeutung für ihre einzigartige Artenvielfalt mit endemischen Arten wie dem sardischen Mufflon und dem Gänsegeier. für die tausendjährigen Wälder des Supramonte, der Barbagia und des Montiferru, die als Primärwälder gelten; wegen ihres kulturellen und historischen Werts, der mit lokalen Traditionen und Legenden verbunden ist; und für die Korkproduktion, bei der die Insel führend ist, insbesondere in den Korkeichenwäldern von Gallura und Montiferru.

Welche Arten von Wäldern finden wir auf Sardinien?
Die Wälder Sardiniens umfassen verschiedene Waldtypen:
Steineichenwälder insbesondere im Supramonte, Barbagia, Montiferru
Wichtige und äußerst ausgedehnte Korkeichenwälder in Gallura und Montiferru
Eichen in großer Höhe auf Gennargentu und Ogliastra
Wacholder und Eiben insbesondere in Barbagia, im Montes-Wald
Natürlich die mediterrane Macchia, gleichmäßig verteilt entlang der Küsten und in den Hügeln

Eine Insel monumentaler Bäume
Auf Sardinien stehen einige der ältesten monumentalen Bäume Italiens, darunter:
Olivastro di Luras (Gallura) – Der älteste Baum Italiens, über 3.000 Jahre alt.
– Eibe von Villagrande Strisaili (Ogliastra) – Eine der ältesten Eiben Europas.

Schließlich werden die Wälder Sardiniens oft mit Volkslegenden in Verbindung gebracht, in denen es um Naturgeister wie Janas (Feen) und Riesen geht. Kurz gesagt, sie haben mit dem tiefsten Teil der Kultur dieses Landes zu tun.

Credits Sardegna Turismo

Gallura, das Königreich des Korkens

Gekennzeichnet durch Wälder aus Korkeichen, Steineichen, wilden Olivenbäumen und mediterraner Macchia, die eine eindrucksvolle und wilde Atmosphäre schaffen, zeichnet sich Gallura durch eine Landschaft aus, die von Granitmassiven geprägt ist, die im Laufe der Jahrtausende von Wind und Regen geformt wurden und einen fast magischen Aspekt verleihen. zu diesen Orten.

Hier sind einige wichtige Aspekte der Gallura-Wälder:

Typische Vegetation
In den Wäldern der Gallura dominieren Korkeichen, eine der wichtigsten wirtschaftlichen Ressourcen der Region. Der Korkeichenwald der Gallura ist einer der größten Italiens und der gewonnene Kork wird noch heute nach traditionellen Methoden verarbeitet, insbesondere in der Gegend von Calangianus. Vom Wind geformte Granitsteine, sogenannte „Tafoni“, bilden natürliche Höhlen und bizarre Felsformationen, die oft von Vegetation umgeben sind.

Symbolträchtige Orte der Gallura-Wälder
Einige besonders eindrucksvolle Orte, die für ihre Wälder berühmt sind, sind:

Monte Limbara – Der höchste Berg in Gallura, mit dichten Eichen- und Kiefernwäldern. Es bietet einen atemberaubenden Ausblick über weite Teile Nordsardiniens.
Bosco di Lu Litarroni – Ein Küstengebiet mit Wacholder- und Steineichenwäldern, die bis zu den weißen Sandstränden reichen.
Valle de la Luna – Ein bezaubernder Ort mit Granitfelsen, die sich inmitten der mediterranen Vegetation erheben.
Aggius und die Wälder in der Gegend – Das Dorf Aggius ist von einem spektakulären Waldgebiet umgeben, das für seine Legenden über sardische Banditen berühmt ist.

Ausflüge, Routen und Trekking in den Wäldern der Gallura
Wer die Natur hautnah erleben möchte, findet in der Gallura zahlreiche Wege und Trekkingrouten. Hier unsere Tipps:
– Sentiero del Monte Limbara – Routen, die durch Korkwälder führen und atemberaubende Ausblicke bieten.
– Capo Testa und Valle della Luna Trail – Eine Route, die die Schönheit der Küste mit mediterranen Buschwäldern verbindet.

 

Welches Hotel soll ich für Ausflüge in die Wälder der Gallura wählen?
Wir empfehlen das Country Resort & Restaurant Parco degli Ulivi.
Der Name dieser Oase der Ruhe und des Charmes verspricht bereits eine bezaubernde Landschaft: uralte Granitformationen, eingerahmt von jahrhundertealten und jungen Olivenbäumen, zusammen mit duftender mediterraner Vegetation, Rosen und Lavendel.

Nur zwei Kilometer vom Zentrum von Arzachena entfernt ist der Parco degli Ulivi der perfekte Ort, um die Wunder der Gallura zu erkunden, in das kristallklare Wasser der Costa Smeralda einzutauchen und Momente purer Entspannung zu genießen. Hier scheint die Zeit stillzustehen: Sie können im großzügigen Swimmingpool entspannen, die Köstlichkeiten des Gourmetrestaurants genießen und einen exklusiven Urlaub erleben, bei dem Authentizität Innovation und Komfort vereint.

Das vollständig aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein, Granit und Keramik errichtete Gebäude ist das Ergebnis des Könnens und der Tradition lokaler Handwerker. Die fünf Villen inmitten des weitläufigen Parks, umgeben von den umliegenden Hügeln, beherbergen die Rezeption, das Restaurant und die einladenden Zimmer des Hotels.


Credits Sardegna Turismo

Nuoro, das Tor zum Supramonte

Die Wälder von Nuoro und den umliegenden Gemeinden bilden das Herz der Barbagia und stellen eine der wildesten und faszinierendsten Gegenden Sardiniens dar. Diese Wälder findet man hauptsächlich rund um das Gennargentu-Gebirge, die höchste Bergkette der Insel, und in Gebieten wie dem Supramonte von Orgosolo, Oliena und Mamoiada. Die Natur ist hier beeindruckend und zeichnet sich durch alte Wälder, tiefe Schluchten und eine Fauna aus, die an die alten Hirtentraditionen der Gegend erinnert.
Schauen wir uns die wichtigsten Wälder der Region im Detail an.

Wälder des Monte Ortobene (Nuoro)
Wenige Kilometer vom Zentrum Nuoros entfernt liegt der Monte Ortobene, das Wahrzeichen der Stadt. Dieser Berg ist mit Steineichen, Flaumeichen, Wacholder und Erdbeerbäumen bedeckt. Es ist ein bei den Einwohnern von Nuoro sehr beliebter Ort für Spaziergänge und Ausflüge, aber auch wegen der Statue des Erlösers, die den Gipfel dominiert.
Was es in Monte Ortobene zu sehen gibt:
– Naturpfade, die durch den Wald führen.
– Picknickbereich für Familien.
– Panoramapunkte, die einen atemberaubenden Blick auf Nuoro und die umliegenden Berge bieten.

Wald von Sas Baddes (Orgosolo Supramonte)
Einer der bekanntesten Wälder der Gegend ist der Bosco di Sas Baddes im Supramonte von Orgosolo. Es handelt sich um einen der größten Steineichenwälder Europas und vielleicht um einen der unberührtesten Orte der Insel. Dieser alte Wald ist von einer Aura des Mysteriösen umgeben und ist mit den Legenden der sardischen Banditen verbunden, die zwischen seinen Bäumen Zuflucht suchten.
Was Sas Baddes besonders macht:
– Jahrhundertealte Steineichen, die Höhen von über 20 Metern erreichen.
– Schluchten und Karsthöhlen, wie die spektakuläre Gola di Gorropu, eine der tiefsten Schluchten Europas.
– Wildtiere wie Mufflons, Wildschweine und Steinadler.

Wälder von Montes (Orgosolo)
Der Bosco di Montes ist das andere Waldgebiet in der Nähe von Orgosolo, reich an jahrhundertealten Eichen, Stechpalmen und Eiben. Es handelt sich um einen lebendigen Wald, in dem man dank der jahrtausendealten landwirtschaftlichen Tradition noch auf uralte Pinnettas stoßen kann, die traditionellen Steinunterstände der Hirten der Gegend.
Was kann man im Wald von Montes unternehmen:
– Geführte Exkursionen zur Entdeckung der wilden Natur.
– Besuch der Pinnettas.
– Beobachtung der lokalen Fauna, wie zum Beispiel des seltenen sardischen Hirsches.

Supramonte-Wälder von Oliena
Der Supramonte von Oliena ist auch berühmt für seine Steineichen- und Wacholderwälder, die die Berge bedecken. Der berühmteste Ort ist insbesondere die Quelle Su Gologone, eine der bedeutendsten Karstquellen der Insel, eingebettet in üppige Vegetation.
Was es zu sehen gibt:
– Quelle Su Gologone.
– Monte Corrasi, der höchste Gipfel des Supramonte, bedeckt mit Steineichen und mediterraner Macchia.
– Ausflüge zu den im Wald versteckten Höhlen von Su Bentu und Sa Oche.

Ausflüge, Routen und Trekking in den Wäldern von Nuoro und Barbagia:
Ausflug nach Sas Baddes und Gorropu – Für alle, die Abenteuer in unberührter Natur lieben.
Wanderwege des Monte Ortobene – Ein entspannender Spaziergang mit Panoramablick.
Bosco di Montes e pinnettas – Um die lokale Hirtenkultur zu entdecken.

Welches Hotel soll ich für Ausflüge in die Wälder von Nuoro wählen?
Wir empfehlen das Residence Hotel Grandi Magazzini
Liegt im Herzen von Nuoro, nur wenige Schritte vom Zentrum und nicht weit von der wilden Natur der Barbagia entfernt.

Sie werden in großen, hellen und elegant eingerichteten Räumen empfangen, in denen jedes Detail darauf ausgelegt ist, die Autonomie und den Komfort der Gäste zu gewährleisten.
Das Hotel Residence Grandi Magazzini verfügt über 36 Apartments und 4 Zimmer und ist eine vielseitige Anlage, die sich ideal sowohl für kurze als auch längere Aufenthalte eignet. Der Komplex ist in drei verschiedene Abschnitte unterteilt: Kaufhäuser, Flügel 6X11 und Residenza Dante, alle in zentraler Lage in Nuoro gelegen.
Dies ist die ideale Struktur für diejenigen, die die Stadt und Barbagia erkunden möchten und dabei die Authentizität der Gastfreundschaft von Nuoro spüren möchten, die sich in der Diskretion kleiner Gesten ausdrückt, die jeden Aufenthalt zu einem ruhigen und echten Erlebnis machen sollen, zwischen der Hauptstadt, den Tälern und die Berge der Barbagia.


Credits Sardegna Turismo

Montiferru, üppige Wälder voller Quellen

Das Waldgebiet Montiferru ist einer der faszinierendsten Orte im Westen Sardiniens und liegt in der Provinz Oristano. Montiferru ist ein altes Vulkanmassiv, das mit seinem höchsten Gipfel, dem Monte Urtigu, 1.050 Meter über dem Meeresspiegel liegt und sich durch üppige Vegetation, Quellen mit reinem Wasser und alte Wälder auszeichnet.
Dieses Gebiet ist für seine Artenvielfalt, spektakuläre Landschaften und die zahlreichen traditionellen Dörfer bekannt, in denen alte, mit der Natur und der Viehzucht verbundene Bräuche bewahrt werden.

Quellen und Wasserläufe
Montiferru ist wahrscheinlich die Gegend Sardiniens mit den meisten natürlichen Quellen und Bächen, die durch die Wälder fließen. Das Vorhandensein von Wasser hat die Entwicklung einer üppigen Vegetation und die Anwesenheit wilder Tiere begünstigt.

Einige berühmte Quellen:
– Quelle von San Leonardo di Siete Fuentes, in der Nähe von Santu Lussurgiu.
– Elighes Uttiosos-Quelle, ein spektakulärer Wasserfall im Herzen des Waldes.
Diese Quellen haben über Jahrhunderte hinweg das Leben der örtlichen Gemeinschaften mit Energie versorgt und sind Anlass zu Legenden geworden, in denen Wasser als heiliges Element eine Rolle spielt.

Ausflüge, Routen und Trekking in den Wäldern von Montiferru
Einige empfohlene Wanderwege:
– Wanderweg zum Wasserfall Elighes Uttiosos.
– Route der Quellen von San Leonardo.
– Ausflug zum Berg Urtigu.

Welches Hotel soll ich für Ausflüge in die Wälder von Montiferru wählen?
Für uns das Hotel La Baja in Santa Caterina di Pittinuri.
Dies ist ein elegantes Vier-Sterne-Hotel in Santa Caterina Pittinuri mit Blick auf den herrlichen Strand des charakteristischen Fischerdorfes, nur wenige Schritte vom berühmten Strand Is Arenas entfernt.

Vom Swimmingpool, dem Restaurant und den Zimmern aus können Sie einen einzigartigen Blick auf die Bucht genießen, eingerahmt von den Felsformationen der Westküste Sardiniens.
Die Ruhe, der Swimmingpool, die köstliche Küche und der nahe gelegene Strand sind perfekt für einen erholsamen Urlaub inmitten der Wunder der Westküste Sardiniens.
Ideal für diejenigen, die die Gegend erkunden möchten: Wie wir gesehen haben, bietet das Gebiet von Montiferru abwechslungsreiche Landschaften und Ökosysteme, die von der Meeresumwelt bis zur Bergwelt reichen, wie das eindrucksvolle historische Dorf Santu Lussurgiu und der berühmte Strand von S‘ Archittu mit seinem ikonischen weißen Felsen, der vom Meer und dem Wind wie ein Bogen geformt wurde.

 

 


Credits Sardegna Turismo

Die Wälder der Ogliastra: eine grüne Umarmung zwischen Meer und Bergen

Die Wälder der Ogliastra im zentral-östlichen Teil Sardiniens stellen eines der bedeutendsten Naturdenkmäler der Insel dar. Diese Gegend Sardiniens, die oft als „Land der Hundertjährigen“ bezeichnet wird, zeichnet sich durch eine wilde und unberührte Natur aus, wo imposante Berge, tiefe Schluchten und jahrhundertealte Wälder mit alten Traditionen und Legenden verschmelzen. Die Wälder der Ogliastra bieten zahlreichen, zum Teil seltenen oder endemischen Tier- und Pflanzenarten einen Zufluchtsort.

Schauen wir uns die Hauptmerkmale der Wälder dieser einzigartigen Region im Detail an.

Die wichtigsten Waldgebiete der Ogliastra:
Montarbu-Wald (Seui)
Der Montarbu-Wald ist der größte Wald Sardiniens und liegt im Gebiet von Seui. Dieses Schutzgebiet erstreckt sich über etwa 2.800 Hektar und ist reich an jahrhundertealten Steineichen, monumentalen Wacholderbäumen, Eiben und Stechpalmen.
Was es im Montarbu-Wald zu sehen gibt:
– Punta Margiani Pubusa – Einer der höchsten Aussichtspunkte des Waldes, auf 1.322 Metern über dem Meeresspiegel.
– Gorroppu-Schluchten – Eine der tiefsten Schluchten Europas, erreichbar über Pfade, die durch Il Bosco führen.
– Tierwelt – Es beherbergt Mufflons, Wildschweine, Steinadler und Bussarde.

Selenes Wälder (Lanusei)
Bosco di Selene liegt in der Gegend von Lanusei und ist einer der eindrucksvollsten Orte in Ogliastra für Ausflüge und Picknicks mitten in der Natur. Dieser Wald ist auch für seine Domus de Janas (alte, in den Fels gehauene Gräber) und die darin vorhandenen Nuraghendenkmäler berühmt.
Was es in Selenes Wald zu tun gibt:
– Naturpfade durch Steineichen- und Flaumeichenwälder.
– Besuchen Sie archäologische Stätten wie die Domus de Janas und Nuraghi.
– Beobachtung der einheimischen Fauna, darunter Mufflons, Wildschweine und Greifvögel.

Wald von Santa Barbara (Villagrande Strisaili)
Der Bosco di Santa Barbara im Gebiet von Villagrande Strisaili ist einer der unberührtesten Orte der Region, auch weil er weit entfernt von den traditionellen Touristenströmen liegt. Dieser Wald ist die Heimat uralter Bäume wie Eiben und jahrhundertealter Wacholder und bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Flumendosa-See.
Was es im Santa Barbara-Wald zu sehen gibt:
– Monumentale Bäume, darunter eine der ältesten Eiben Italiens.
– Wanderwege inmitten der Vegetation.
– Natürliche Quellen und Wasserfälle entlang des Weges.

Textilwald (Aritzo und Seulo)
Der Bosco di Texile zwischen den Gemeinden Aritzo und Seulo ist berühmt für den charakteristischen Monolithen Perda ‘e Liana, eine der symbolträchtigsten Felsformationen Sardiniens. Reich an Steineichen, Wacholder und Korkeichen bietet es eine der spektakulärsten Aussichten der Region.

Ausflüge, Routen und Trekking in den Wäldern von Ogliastra
Montarbu-Wald (Seui)
Es besteht die Möglichkeit, den Berg Tonneri zu erkunden und die spektakuläre Aussicht auf die Flumendosa-Schluchten zu bewundern. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Höhlen von Is Gruttas zu besuchen und die unberührte Natur zwischen majestätischen Steineichen zu genießen.
Selenes Wälder (Lanusei)
Ein eindrucksvoller Rundweg führt an den Überresten des Nuraghendorfs Seleni vorbei, wo Sie Nuraghen und Gigantengräber besichtigen und sich in von Grün umgebenen Picknickbereichen entspannen können.
Wald von Santa Barbara (Ulassai)
Ein Pfad verbindet den Wald mit dem Tacco di Ulassai und den spektakulären Lequarci-Wasserfällen, zwischen jahrhundertealten Bäumen, Karsthöhlen und bezaubernden Ausblicken auf die Umgebung.
Textilwald (Aritzo)
Die Wanderung führt zum Naturdenkmal Texile, einem Kalksteinrelief von seltener Schönheit, umgeben von märchenhaften Landschaften und üppiger Natur mit atemberaubender Aussicht auf die Berge.

 

Welches Hotel sollten Sie für Ihre Ausflüge in die Wälder der Ogliastra wählen?
Wir empfehlen Galanias Hotel & Retreat

Eingebettet in die zauberhafte Natur der Ogliastra liegt das Galanias Hotel & Retreat nur wenige Schritte vom Strand Torre di Barì entfernt und bietet eine Atmosphäre unvergleichlicher Ruhe und spektakulärer Aussichten.

Das Hotel liegt nicht weit vom Zentrum von Bari Sardo entfernt und ist in zwei Bereiche unterteilt: das Hauptgebäude, das einen bezaubernden Blick auf den Torre di Barì bietet, und den neueren Gartenbereich, umgeben von der Ruhe der mediterranen Vegetation und bereichert durch ein neu errichtetes Schwimmbad. Diese Umgebung ist der perfekte Ort, um in die Ruhe der Natur einzutauchen und vollkommene Erholung zu erleben.

Sardinien ist nicht nur eine vom Meer umgebene Insel, sondern eine Welt, in der die Natur in ihrer ganzen Majestät zum Ausdruck kommt. Seine Wälder, alte Hüter der Stille und der Legenden, sind das grüne Herz, das weit weg von den Küsten schlägt und uns daran erinnert, dass das authentischste Wesen der Insel oft in der Umarmung ihrer Wälder zu finden ist, wo die Zeit stehen zu bleiben scheint und Ihr Urlaub beginnt in einer neuen Dimension, wahrscheinlich intimer, sicherlich entspannender.

Wenn Sie in einem der Felix Hotels übernachten, können Sie das Vergnügen eines Erlebnisses in den Wäldern Sardiniens mit dem der authentischen sardischen Gastfreundschaft verbinden, die wir in einer einzigen Philosophie zusammenfassen: ein authentisches Erlebnis magischer Orte innen und außen.

 

Teilen

Prenota

Iscrizione alla Newsletter

Indem ich diese Anfrage absende, bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben, und ich stimme zu, dass meine Daten verarbeitet werden, damit der angefragte Service bereitgestellt werden kann. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Buchen

Abonnieren Sie den Newsletter

Indem ich diese Anfrage absende, bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben, und ich stimme zu, dass meine Daten verarbeitet werden, damit der angefragte Service bereitgestellt werden kann. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten